Datenschutzerklärung
Anmeldung
Um ein Kundenkonto auf www.aroqi.com inkl. Zugriff auf deine eigenen Kontakt- und Bestelldaten nutzen zu können, ist eine einmalige Anmeldung (danach Einloggen) erforderlich.
Die Anmeldung darf nur im eigenen Namen und ausschließlich von volljährigen natürlichen Personen vorgenommen werden. Die Anmeldung ist kostenlos und erfolgt durch Ausfüllen des Online-Anmeldeformulars (erreichbar durch Klick auf “Join” oder “Anmelden” rechts oben auf der Homepage), oder an der Kasse (Checkout) im Rahmen einer Bestellung (durch Markieren des Kästchens “meine Infrmationen für nächstes Mal speichern” bzw. “save my info for faster checkout”). Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben bist du als Nutzer selbst verantwortlich.
Möchtest du dein Kundenkonto löschen lassen, kannst du dich jederzeit per Email an info@aroqi.com wenden. Dein Konto wird daraufhin innerhalb von 48 Stunden nach Eingang der Anfrage gelöscht.
Bei Anmeldung zum Newsletter wird deine E-Mailadresse für die Zusendung von Werbematerialien und Infos zu Aroqi genutzt. Für den Versand des Newsletters verwenden wir das sogenannte Double Opt-In-Verfahren, d.h., wir werden dir erst dann einen Newsletter per E-Mail zusenden, wenn du uns zuvor ausdrücklich bestätigt hast, dass wir den Newsletter-Dienst aktivieren sollen bis du dich vom Newsletter abmeldest. Die Abmeldung ist jederzeit direkt über jede Newsletter-Email möglich.
Datenerhebung, Nutzung der Daten, Speicherdauer, Kundenkonto
Datenschutz ist für uns sehr wichtig. Daher halten wir uns bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung deiner personenbezogenen Daten streng an die gesetzlichen Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes und des Telemediengesetzes. Wir erheben, speichern und verarbeiten deine Daten für die gesamte Abwicklung deines Kaufs, einschließlich eventuell späterer Gewährleistungen, für unsere Servicedienste, die technische Administration sowie eigene Marketingzwecke. Deine personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies zum Zweck der Vertragsabwicklung oder Abrechnung erforderlich ist oder du zuvor eingewilligt hast. Im Rahmen der Bestellabwicklung erhalten beispielsweise die hier von uns eingesetzten Dienstleister (wie bspw. Transporteur, Logistiker, Banken) die notwendigen Daten zur Bestell- und Auftragsabwicklung. Die so weitergegebenen Daten dürfen von unseren Dienstleistern lediglich zur Erfüllung ihrer Aufgabe verwendet werden. Eine anderweitige Nutzung der Informationen ist nicht gestattet und erfolgt auch bei keinem der von uns betrauten Dienstleister. Für deine Bestellung benötigen wir deine korrekten Namens-, Adress- und Zahldaten. Deine E-Mail-Adresse benötigen wir, damit wir dir den Bestelleingang bestätigen und mit dir kommunizieren können. Wir nutzen diese zudem für Ihre Identifikation (Kundenlogin). Ferner erhältst du über Ihre E-Mail-Adresse Ihre Bestell- und Versandbestätigung. Eine Löschung deiner personenbezogenen Daten erfolgt, sofern gesetzliche Aufbewahrungspflichten dem nicht entgegenstehen und wenn du einen Löschungsanspruch geltend gemacht hast, wenn die Daten zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich sind oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.
NUTZUNG DEINER DATEN ZU WERBEZWECKEN
Neben der Verarbeitung deiner Daten zur Abwicklung deines Kaufs bei AROQI, nutzen wir deine Daten auch, um mit dir über Ihre Bestellungen, bestimmte Produkte oder Marketingaktionen zu kommunizieren und dir Produkte oder Dienstleistungen zu empfehlen, die dich interessieren könnten. Der Verwendung deiner personenbezogenen Daten für Werbezwecke erfolgt nur gebündelt und anonymisiert. Diese kannst du jederzeit insgesamt oder für einzelne Maßnahmen widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Eine kurze Mitteilung per E-Mail an info@aroqi.com reicht hierfür aus.
-
NEWSLETTER
Für den Versand des Newsletters verwenden wir das sogenannte Double Opt-In-Verfahren, d.h., wir werden dir erst dann einen Newsletter per E-Mail zusenden, wenn du uns zuvor ausdrücklich bestätigt hast, dass wir den Newsletter-Dienst aktivieren sollen. Wir werden dir dann eine Benachrichtigungs-E-Mail zusenden und dich bitten, durch das Anklicken eines in dieser E-Mail enthaltenen Links zu bestätigen, dass du unseren Newsletter erhalten möchtest. Solltest du später keine Newsletter mehr von uns erhalten wollen, kannst du diesem jederzeit widersprechen. Eine Mitteilung per E-Mail an info@aroqi.com reicht hierfür aus. Selbstverständlich findest du auch in jedem Newsletter einen Abmelde-Link.
-
PRODUKTEMPFEHLUNGEN PER E-MAIL
Als Kunde von AROQI erhältst du regelmäßig Produktempfehlungen von uns per Mail. Diese Produktempfehlungen erhältst du von uns unabhängig davon, ob du einen Newsletter abonniert hast. Wir wollen dir auf diese Weise Informationen über Produkte aus unserem Angebot zukommen lassen, die dich auf Grundlage deiner letzten Einkäufe bei uns interessieren könnten. Dabei richten wir uns streng nach den gesetzlichen Vorgaben. Sofern du keine Produktempfehlungen oder insgesamt keine werblichen Nachrichten mehr von uns erhalten willst, kannst du dem jederzeit widersprechen. Eine Mitteilung per E-Mail an info@aroqi.com reicht hierfür aus. Selbstverständlich finden Sie auch in jedem Newsletter einen Abmelde-Link.
-
INDIVIDUELLE WERBUNG FÜR SIE
Informationen, die wir von dir erhalten, helfen uns, dein Einkaufserlebnis permanent zu verbessern und für dich kundenfreundlich und individuell zu gestalten. Die von dir übermittelten und automatisch generierten Informationen werden dazu genutzt, auf dich und deine Interessen zugeschnittene Werbung zu gestalten. Wir nutzen hierfür vorhandene Informationen, wie beispielsweise Empfangs- und Lesebestätigungen von E-Mails, Informationen über Computer und Verbindung zum Internet, Betriebssystem und Plattform, Ihre Bestellhistorie, Ihre Servicehistorie, Datum und Zeit des Besuchs der Homepage, Produkte die Sie angeschaut haben. Diese Informationen nutzen wir ausschließlich in pseudonymisierter Form. Durch die Analyse und Auswertung dieser Informationen ist es uns möglich, unsere Webseiten und unser Internetangebot zu verbessern, sowie dir dadurch individuelle Werbung zuzusenden. Das heißt Werbung, die dir Produkte empfiehlt, die dich auch tatsächlich interessieren könnten. Unser Ziel ist es, unsere Werbung, die an dich gerichtet ist nützlicher und interessanter zu gestalten. Daher hilft uns die Auswertung und Analyse der von dir gesammelten pseudonymisierten Daten dabei, dass wir dir nicht wahllos Werbung zusenden. Vielmehr übersenden wir dir Werbung, wie zum Beispiel Newsletter und Produktempfehlungen per E-Mail, die deinen Interessengebieten entsprechen. Insofern wird beispielsweise auch verglichen, welche unserer Werbe E-Mails du öffnest, um zu vermeiden, dass an dich unnötige E-Mails versandt werden. AROQI verwendet die von dir mitgeteilten Daten und weitere zu meinem Kundenkonto gespeicherten Informationen, sowie pseudonymisierte Nutzungsdaten, um mir personalisierte Werbung und/oder besondere Angebote und Services zu präsentieren. Falls du keine personalisierte Werbung erhalten willst, kannst du dem jederzeit insgesamt oder für bestimmte Maßnahmen widersprechen. Eine Mitteilung per E-Mail an info@aroqi.com reicht hierfür aus. Selbstverständlich finden Sie auch in jedem Newsletter einen Abmelde-Link.
Der Onlineshop der Trusard GmbH wird durch den amerikanischen Provider Shopify Inc. bereitgestellt. Aufgrund der lokalen Ansiedlung der Shopify Inc. werden personenbezogene Daten die über den Onlineshop der Trusard GmbH übermittelt werden, auf amerikanischen Servern gespeichert und verarbeitet. Shopify garantiert dabei zu 100%, dass diese personenbezogenen Daten niemals zu Werbezwecken verwendet oder an Dritte weitergegeben werden.
Die Abwicklung der Bezahlung erfolgt direkt über die jeweiligen Portale der Kredit- bzw. Bankinstitute. Die Trusard GmbH speichert niemals Konto- oder Kreditkartendaten sondern erhält lediglich eine Bestätigung des Eingangs der Zahlung vom jeweiligen Kredit- bzw. Bankinstitut.
Personenbezogene Daten speichern wir nur so lange, wie sie laut Vertrag, sowie gesetzlichen Bestimmungen ihren Zweck erfüllen. Durch steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten kann die Speicherdauer von Daten bis zu 7 Jahre betragen.
Rechte des Nutzers
Du hast jederzeit das Recht, Auskunft darüber zu erhalten welche personenbezogenen Daten von dir gespeichert sind. Du verfügst auch über das Rech das Löschen von diesen Daten jederzeit zu beauftragen. Gespeicherte Daten kannst du zudem jederzeit in deinem Kundenkonto selbst bearbeiten bzw. löschen.
Um eine sichere und optimale Abwicklung deiner Bestellung zu garantieren, kann mit deiner Anmeldung zudem deine IP Adresse gespeichert werden. Eine Löschung dieser Daten gehen mit der Löschung des Benutzerkontos einher, diese kannst du jederzeit über info@aroqi.com anfragen.
Webanalyse mit Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch dich ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über deine Benutzung dieser Website (einschließlich deiner IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Google wird diese Informationen benutzen, um deine Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Trusard GmbH zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall deine IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Du kannst die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung deiner Browser Software verhindern; wir weisen dich jedoch darauf hin, dass du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen kannst. Durch die Nutzung dieser Website erklärst du dich mit der Bearbeitung der über dich erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Verwendung von Facebook, Google+, Twitter, Pinterest und Instagram Plugins
Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins („Plugins“) der sozialen Netzwerke Facebook und Google+, der Mikroblogging-Dienste Twitter, Pinterest und Instagram verwendet. Diese Dienste werden von den Unternehmen Facebook Inc., Google Inc., Twitter Inc. Pinterest Inc. und Instagram LLC. angeboten („Anbieter“).
Facebook wird betrieben von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (“Facebook”). Eine Übersicht über die Plugins von Facebook und deren Aussehen finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins
Google+ wird betrieben von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Eine Übersicht über die Plugins von Google und deren Aussehen findest du hier: https://developers.google.com/+/web/
Twitter wird betrieben von der Twitter Inc., 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA („Twitter“). Eine Übersicht über die Twitter-Buttons und deren Aussehen findest du hier: https://twitter.com/about/resources/buttons
Instagram wird betrieben von der Instagram LLC., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA („Instagram“). Eine Übersicht über die Instagram-Buttons und deren Aussehen findest du hier: http://blog.instagram.com/post/36222022872/introducing-instagram-badges
Pinterest wird von Pinterest Inc., 635 High Street, Palo Alto, CA, USA betrieben wird („Pinterest“) betrieben. Den Link zur Datenschutzerklärung von Pinterest findest du hier: https://policy.pinterest.com/en/privacy-policy
Wenn du eine Seite unseres Webauftritts aufrufst, die ein solches Plugin enthält, stellt dein Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Facebook, Google, Twitter, Pinterest oder Instagram her. Der Inhalt des Plugins wird vom jeweiligen Anbieter direkt an deinen Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch die Einbindung der Plugins erhalten die Anbieter die Information, dass dein Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn du kein Profil besitzest oder gerade nicht eingeloggt bist. Diese Information (einschließlich deiner IP-Adresse) wird von deinem Browser direkt an einen Server des jeweiligen Anbieters in die USA übermittelt und dort gespeichert.
Bist du bei einem der Dienste eingeloggt, können die Anbieter den Besuch unserer Website deinem Profil auf Facebook, Google+, Twitter bzw. Instagram unmittelbar zuordnen. Wenn du mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den „Gefällt mir“-, den „+1“-, den „Twittern“- bzw. den „Instagram“-Button betätigen, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server der Anbieter übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem in dem sozialen Netzwerk, auf deinem Twitter- bzw. Instagram-Account veröffentlicht und dort deinen Kontakten angezeigt.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter sowie deine diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz deiner Privatsphäre kannst du den Datenschutzhinweisen der Anbieter entnehmen.
Datenschutzhinweise von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php
Datenschutzhinweise von Google: http://www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html Datenschutzhinweise von Twitter: https://twitter.com/privacy
Datenschutzhinweise von Instagram https://help.instagram.com/155833707900388/
Wenn du nicht möchtest, dass Google, Facebook, Twitter oder Instagram die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar deinem Profil in dem jeweiligen Dienst zuordnen, müsst du dich vor deinem Besuch unserer Website bei dem entsprechenden Dienst ausloggen. Du kannst das Laden der Plugins auch mit Add-Ons für deinen Browser komplett verhindern, z. B. mit dem Skript-Blocker „NoScript“ (http://noscript.net/).
Verwendung von Pinterest Plugins
Das “Pin it” Button Plugin von Pinterest (Pinterest Inc., 635 High Street, Palo Alto,CA, 94301, USA) wird auf dieser Webseite verwendet. Wenn du diese Webseite besuchst, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen deinem Browser und dem Pinterest-Server hergestellt. Pinterest kann dadurch Information erhalten, dass du mit deiner IP-Adresse diese Webseite besucht hast. Wenn du den “Pin it” Button anklickst während du mit deinem Pinterest Benutzerkonto bei Pinterest eingeloggt bist, kannst du Inhalte auf dieser Webseite teilen in das Pinterest-Netzwerk teilen. Dadurch kann Pinterest den Besuch dieser Seiten deinem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Pinterest erhalten. Für die Datenschutzerklärung des Dienstes Pinterest kannst du den folgenden Link besuchen: http://de.about.pinterest.com/privacy/.
Du kannst hier https://help.pinterest.com/entries/25010303-How-does-Pinterest-use-data-about-other-websites-I-visit-, auch ohne bei Pinterest ein Konto zu besitzen, die Einstellungen zum Speichern deiner Daten ändern.
Verwendung von Cookies
Diese Webseite verwendet sog. Cookies, die auf deinem Computer abgespeichert werden. Bei “Cookies” handelt es sich um kleine Textdateien, die von einer Website lokal im Speicher deines Internet-Browsers auf dem von dir genutzten Rechner abgelegt werden können. Cookies ermöglichen insbesondere die Wiedererkennung deines Internet-Browsers. Die Cookies unserer Website erheben keine persönlichen Daten über dich oder deine Nutzung. Einmal gesetzte Cookies kannst du jederzeit selbst löschen, indem du den entsprechenden Menüpunkt in deinem Internet-Browser aufrufst oder die Cookies auf deiner Festplatte löscht. Einzelheiten hierzu findest du im Hilfemenü deines Internet-Browsers.
Eine Nutzung des Kundenkontos auf www.aroqi.com erfolgt mit dem Einsatz eines Cookies. Voraussetzung dafür ist, dass der Nutzer in seinen Browsereinstellungen Cookies aktiviert hat. Wenn Cookies nicht aktiviert sind, kann es zu Darstellungsfehlern der Website kommen.
Sonstiges
In unserem Onlineshop verweisen wir gelegentlich auf die Webseiten Dritter. Obwohl diese von uns sorgfältig ausgesucht werden, können wir keine Haftung bzw. Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte auf diesen Drittseiten übernehmen. Diese Datenschutzerklärung gilt zudem nicht für verlinkte Seiten Dritter.
Im Fall, dass die Trusard GmbH neue Produkte oder Dienstleistungen einführt oder sich die Internet- und EDV-Sicherheitstechnik weiterentwickelt, ist die Datenschutzerklärung zu aktualisieren. Die Trusard GmbH behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung nach Bedarf zu ändern oder zu ergänzen (z.B. für den Fall, dass die Trusard GmbH neue Produkte oder Dienstleistungen einführt oder sich die Internet- und EDV-Sicherheitstechnik weiterentwickelt). Die Änderungen werden in diesem Fall an dieser Stelle veröffentlicht. Dem Nutzer wird daher nahegelegt, sich durch den regelmäßigen Aufruf dieser Seite über den aktuellen Stand der Datenschutzerklärung zu informieren.